Projekt „Pferderückung im Bickenbacher Gemeindewald“

27.11.2025

Die Gemeinde Bickenbach startet gemeinsam mit HessenForst ein kleines, aber wirkungsvolles Pilotprojekt zur Holzwerbung mit Rückepferden. Auf einer 4 Hektar großen Fläche im Gemeindewald wird erstmals wieder bewusst auf Pferderückung gesetzt.

Projekt „Pferderückung im Bickenbacher Gemeindewald“

Die Gemeinde Bickenbach startet gemeinsam mit HessenForst ein kleines, aber wirkungsvolles Pilotprojekt zur Holzwerbung mit Rückepferden. Auf einer 4 Hektar großen Fläche im Gemeindewald wird erstmals wieder bewusst auf Pferderückung gesetzt.

Ziel des Projekts ist es, Boden, Jungwuchs und sensible Bereiche besser zu schützen als bei maschineller Holzernte. Pferde verursachen kaum Bodenverdichtung, benötigen keine breiten Rückegassen und arbeiten besonders leise – ideal für die vielfältigen Nutzungen und den hohen Erholungswert des Bickenbacher Waldes.

Der 8-Jährige Wallach ist ein Süddeutsches Kaltblut und kommt mit den schmalen Pflanzreihen gut zurecht.

Die ca. 4-Hektar-Fläche in der Wiederaufforstung am Erlensee soll zeigen, welche ökologischen und praktischen Vorteile die Pferderückung bietet und ob diese Arbeitsweise künftig auch in anderen Bereichen des 141 Hektar großen Gemeindewaldes sinnvoll eingesetzt werden kann.

Mit dem Projekt setzt Bickenbach mit Hessen-Forst ein sichtbares Zeichen für naturnahe und nachhaltige Waldpflege.

Rückegassen mit Pferd
Rückegassen mit Pferd
Rückepferd
Rückepferd

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Google Maps welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen
Skript "38cc..." .